Freitag, 21. Dezember 2007
tack så hemskt mycket...
wenn auch (bzw. weil) die erinnerung an die party gewisse lücken aufweist, muss sie doch ganz gut gewesen sein... zumindest die bettgehzeit von 6 a.m. lässt dies vermuten.
wie ich gehört habe existieren leider auch so manche fotos und videos, welche die eine oder andere besser verlorene erinnerung leider wieder reaktivieren werden... immerhin habe ich jetzt ein alter erreicht, in dem einem (fast) nix mehr peinlich sein muss. ;-) außerdem hab ich die ganz üblen bilder natürlich weggelassen...
wie auch immer, nochmals vielen dank alle, sei es fürs mitfeiern, schenken, glückwünsche schicken oder einfach in dieser schweren stunde an mich denken... :-)
und natürlich frohes fest und so!
Mittwoch, 12. Dezember 2007
northern delight
das vergangene wochenende in kiruna - das ist nochmal ein gutes stück nördlich von da wo ich sonst immer bin - war definitiv ein weiteres highlight meiner nordschweden-erfahrung. ich weiß nicht ob die fotos - die ich leider aufgrund meines kamera-problems nicht selbst machen konnte - die stimmung so richtig widergeben... es war auf jeden fall traumhaft! und auch gar nicht sooo dunkel wie befürchtet (wenn auch die sonne am montag tatsächlich gar nicht mehr aufging).
wir haben das eishotel sowie die weltgrößte untertage-eisenerzmine besichtigt, eine hundeschlittentour gemacht, und den weihnachtsmann getroffen! kann man mehr von einem wochenende erwarten?? ich glaube nicht.
jetzt noch ein wochenende umea, kleine geburtstagsfeier nächste woche, und dann ab nach hause in die weihnachtsferien. sounds like a plan.
vi hörs.
Sonntag, 25. November 2007
keine fotos mehr...
die gute, alte ixus... gestern abend sag ich noch wie zuverlässig sie ist und was für hervorragende bilder sie gerade auch im vergleich zu neueren modellen macht... und jetzt das: nur noch schwarz auf schwarz! naja, vielleicht kann ein profi sie ja nochmal retten.
ansonsten ein durchaus gelungenes wochenende; freitag abend bayrische brotzeit bei der regina. inkl. echtem bauernbrot, g'raichertem (oder so), gelbwurscht, und, und, und! ganz groß, liebe regina!! vielen dank nochmal.
als gegenleistung hatte ich dann vanill-vodka-glögg im angebot... ebenfalls ganz was feines; einatmen befreit die nase und macht schon vor dem ersten schluck betrunken! tolle sache.
international pub danach im bordell/saloon krogen krogen war wie erwartet nur mittelmäßig, aber der gestrige abend hat mich dann doch positiv überrascht; erst preparty bei "mr. host 2007" anders und dann shape up, was sich als eine wirklich gute party herausgestellt hat! die location in der hotellobby war zwar etwas gewöhnungsbdürftig (v.a. für die hotelgäste...), aber insbesondere die musik hat dann echt mal was getaugt... nicht zuletzt, weil mein musikwunsch innerhalb von 30 sekunden erfüllt wurde (in absprache mit lillelischen in odense: pull shapes). natürlich gab es einen - ziemlich teuren - haken: die preise! oh - mein - gott! mehr will ich dazu gar nicht sagen...
was noch? ah ja, erik hat wingman-qualitäten an den tag gelegt, die ihresgleichen suchen! sorry, b., aber das müssen wir zwei noch verbessern... ;-) die zielrichtung war allerdings von vorneherein aussichtlos, weshalb dieser wahnsinns-effort ins leere lief. dennoch: bra jobbat, erik!
und seine freundin, "mrs. jägermeister" adeline, hat den abend mit einem klassiker abgerundet, der sich unter den "words of wisdom" nicht zu verstecken braucht... leider darf ich ihren satz aus urheberrechtlichen gründen hier nicht veröffentlichen.
und jetzt entführen die blöden löwen grad nen punkt aus freiburg. schweinerei. aber immerhin erspart das der welt den anblick eines nackt-skifahrers. das brauchts ja nun wirklich nicht.
Freitag, 23. November 2007
inte så särskilt mycket att berätta
so unglaublich es klingen mag, aber ich hatte die letzten wochen doch tatsächlich recht viel unizeugs zu tun (und hab es auch teilweise getan), weshalb ich an dieser stelle leider nicht von spannenden reisen nach tallinn oder st. petersburg berichten kann (im gegensatz zur hälfte der internationals, die an diesen "kulturellen austauschmöglichkeiten" teilnehmen konnten).
ein kleines highlight war dann aber doch der besuch der elchfarm in bjurholm... inkl. streicheln und fotos machen, die jetzt daheim bei den eltern am kühlschrank hängen. was will man mehr? :-) dieselbigen sind natürlich auch hier verlinkt.
morgen abend werde ich mal wieder viel zu viel geld für viel zu schlechte musik ausgeben: shape up, angeblich eine der besten parties der stadt, und gibts nur einmal im monat... naja, ich werde berichten wies war.
wettertechnisch siehts seit heute wieder gut aus hier; nach ein paar warmen tagen (=0-5°) drohte der schnee gänzlich zu verschwinden, aber letzte nacht hats wieder ne schöne weiße schicht draufgepackt. das macht auch die immer mehr spürbare dunkelheit um einiges angenehmer... überhaupt find ich es bislang richtig gemütlich, und die erste tasse glögg/dose bier um 15 uhr lässt sich irgendwie besser rechtfertigen, wenns schon stockduster ist...
in diesem sinne: skål!
Donnerstag, 8. November 2007
Dienstag, 6. November 2007
besuch.
freitags dann wieder den süßen micra gemietet und die küste hochgefahren nach ratan, einem malerischen fischerdorf mit bewegter historie. da das wetter mehr als mitgespielt hat, konnten wir unsere kulturellen ansprüche in form mehrerer "lehr-spaziergänge" in den schären erfüllen.
freitag abend gings dann per flieger runter nach stockholm zum bene... nochmal vielen dank an dieser stelle. top organisation! der gemütlichkeits-flow wurde durch die zunehmende zahl an matratzenlager-genossen tatsächlich entscheidend gesteigert!! ;-)
kaum waren die schuhe ausgezogen, hatten wir auch schon das erste glas wodka in der hand... und nicht alle sollten es an diesem abend noch aus dem zimmer schaffen (obwohl... bis zum aufzug habens zunächst ja doch alle geschafft...). die mäxle-überlebenden durften dann ins "debaser" in södermalm zum abdancen, wobei das highlight meiner meinung nach der plötzlich eingetroffene winter auf dem nächtlichen heimweg war... inkl. der ersten schneeballschlacht!
nachdem der samstag mühsam mit obligatorischem sightseeing gefüllt worden war, konnten wir uns abends wieder auf die wirklichen wichtigen dinge konzentrieren... in diesem fall in form einer "isländischen vodka party"... klingt schon mal übel... und ist noch viel schlimmer! das angeblich hippste und neueste nationalgetränk der isländer (eine isländische kommilitonin vom bene war die gastgeberin) ist nämlich ein mix aus wodka und einem eingeschmolzenen lakritz-bonbon... mhmh... lecker. except not.
doch man will ja nicht unhöflich sein, und so wurde auch mit dieser köstlichkeit angestoßen, bevor es weiter ging zum berühmt-berüchtigten stureplan; auf dieser partymeile feiern nur die schönsten und reichsten stockholmer... und wir. zumindest für einen abend.
wir ich jetzt genau in die "spy bar" reingekommen bin, weiß ich zwar nicht mehr genau, aber ich schätze die drei großen, blonden isländerinnen um uns herum werden hier eine nicht zu unterschätzende rolle gespielt haben... und irgendwie habe ich es auch geschafft nicht gleich wieder rauszufliegen... wie im "corona" hier aufm campus ne woche zuvor... doch das ist eine andere geschichte :-)
sonntag dann weitere stockholm-sightaculars (cordu, das wasa-schiff lässt dich herzlich grüßen!) und abends noch ein feines steak (dank geht an den bruder!) sowie ne gemütliche pokerrunde in diplomatenkreisen...
gestern gings dann zurück in den norden, wo ich hingehöre... schon antrengend, so ein ausflug in die große stadt für so ein landei wie mich. und müde bin ich. aber good times. really good times.
fotos gibts hier: http://picasaweb.google.com/felix.maierlenz/AllerheiligenUmeaStockholm
Sonntag, 28. Oktober 2007
faksen jr., crown kemp, und alp bror...
ich sags euch: mich heute beim pferderennen (gott sei dank nicht allzuviel) geld gekostet!
faksen jr. und crown kemp haben einfach nur komplett versagt.
alp bror dagegen ist ebenso wie ich opfer der betrügerischen nordschwedischen pferdemafia geworden; ein klarer, mit schnauzenlänge verteidigter, dritter platz wurde ihm und mir ohne ein wort der erklärung gestohlen! und mir damit ein satter gewinn noch dazu.
tja, was kann ich noch sagen... "hallo. ich heiße felix, und ich spiele". pferdewetten sind die neueste form meines lange bekannten lasters. öfter mal was neues halt.
wird es ein nächstes mal geben? ich hoffe nicht, ich fürchte schon... dann aber natürlich mit der erwartung saftiger gewinne! denn nächstes mal werden wir ja schon alte hasen im wettgeschäft sein... ;-)
Samstag, 20. Oktober 2007
20.10.07 11:37 a.m. - 12:09 p.m.
nix liegengeblieben, jetzt hats auch schon wieder aufgehört... aber toll wars allemal! :-)
Donnerstag, 18. Oktober 2007
aurora borealis

Montag, 15. Oktober 2007
long time no write...
Freitag, 5. Oktober 2007
marta!!
nachdem ich letzten sonntag beim wm-finale die schadenfreude über ihren verschossenen elfmeter nicht verbergen konnte, möchte ich mich auf diesem wege dafür entschuldigen. beeindruckt hat mich insbesondere die professionalität dieser jungen sportlerin, die nur vier tage nach ende dieses sicherlich nicht nur körperlich, sondern auch emotional anstrengenden turniers in china, gestern abend bei frostigen temperaturen hier in umeå wieder auf dem platz stand, um ihre kolleginnen bei der jagd nach dem schwedischen meistertitel zu unterstützen.
80 minuten hat sie gezaubert und gekämpft, und die gäste aus falköpping schließlich im alleingang mit zwei wunderschönen toren besiegt (endstand 4-1), bevor sie unter dem verdienten applaus der 1400 zahlenden zuschauer (auch das ein kleiner unterschied zu den ca. 50 000 während der wm...) ausgewechselt wurde.
ich bin froh, dabei gewesen zu sein, nicht zuletzt übrigens wegen der endlich mal ganz ordentlich schmeckenden hot dogs...
Montag, 1. Oktober 2007
road trip
regina, steffi, ina, robert und ich hatten nämlich die glorreiche idee, uns bei der tankstelle um die ecke ein auto zu mieten und mal einige der zahlreichen sightseeing-spectaculars rund um umeå zu besuchen.
das erste hindernis bestand im aufstehen... je nach persönlicher bad/styling zeit war dies zwischen 6:30 und 7:00; und das nachdem am abend vorher ja noch der (gefühlte) sieg unserer geliebten birkenblätter gegen das überteam aus leksand gefeiert werden musste! der erste blick aus dem fenster wischte allerdings sofort jegliche müdigkeit hinfort: stahlblauer himmel, nur eine leichte rauhreif-schicht aufm gras, der perfekte ausflugstag!
also auf zur tanke, letzte formalitäten geregelt und zu fünft in den nissan micra gequetscht... als ältestem und somit designiertem verantwortlichen gebührte natürlich mir die ehre, die schwedischen straßen um einen sonntagsfahrer zu bereichern.
das erste ziel war der tavelsjö (sjö=see) und der nach ihm benannte "berg" (mit ca. 270 m.ü.M. eine der höchsten erhebungen der region umeå...). trotz dieser wenig alpinen vorraussetzungen entwickelte sich unser "spaziergang" hier zu einer anspruchsvollen 3,5 h wanderung, immer wieder gespickt mit aussichten und naturschönheiten, die unser schwedenliebendes herz höher schlagen ließen (siehe fotos!); mein lieblings-kommentar: "so kanadisch hier!"
... ohne das antreiben durch unseren wandernazi sowie die tempovorgabe durch unseren zugelch (no offense!) wären wir vermutlich nicht vor einbruch der dunkelheit zurückgekehrt.
so aber hatten wir nun noch zeit für zwei weitere stops: zunächst die weltberühmten felszeichnungen von norrfors ("hm... never heard of it... sounds interesting" ist die standardantwort wenn ich einheimischen davon erzähle). es handelt sich um 4000-5000 jahre alte abbildungen von jagdszenen, die... äh... den rest hab ich leider vergessen... aber sehr hübsch gelegen!! ;-)
nachmittags schließlich führte uns unser weg dann sogar noch an die küste. der bottnische meerbusen ist allerdings sowohl am geruchs-, geschmacks- wie auch am wellentest kläglich gescheitert... wirkte eher wie ein großer see. dennoch ausgesprochen hübsch gelegen! ...
nach einem solch befriedigenden und ausgefüllten tag fiel es mir zunächst schwer mich abends aufzumachen zu meiner groß angekündigten house/dance/whatever party in der stadt... außerdem war ich schon den ganzen tag über dem spott meiner mitreisenden ausgesetzt (wobei ihr doch nur neidisch wart, gebts halt zu!).
ein inklusiv-buffet dort sowie die unterhaltsame gesellschaft meiner neuen schwedischen freunde versöhnten mich dann aber sehr schnell mit diesem event.
en jättebra dag also! so kanns weitergehen.
fotos: http://picasaweb.google.com/felix.maierlenz/RoadTrip
Freitag, 28. September 2007
zwei mal derselbe titel...
ansonsten ist nicht viel passiert die letzten tage; ich kämpfe gegen die hier gerade umgehende erkältungswelle... mein schnupfen sagt ich habe verloren, meine wochenendplanung will diese niederlage allerdings noch nicht einsehen (und wird vermutlich, wie so oft, am längeren hebel sitzen... ja, außer du willst was mit mir unternehmen, bene, schon klar!).
ach ja, der vergangene samstag ist noch halbwegs erwähnenswert. da waren wir in olofsfors bruk, einem der ältesten stahlwerke (nord-)schwedens... klingt atemberaubend, nicht? ... äh, genau. so ganz sicher bin ich mir auch nicht mehr warum wir uns jemals angemeldet hatten für diesen ausflug... es ging allerdings das gerücht von einer bezaubernden lage um...
hm, wie auch immer, gelohnt hat es sich dann definitiv doch, nicht zuletzt wegen des hervorragenden mittagsessens im ehemaligen herrenhaus des werks (und in der tat war die lage einzigartig schön...).
fotos: http://picasaweb.google.com/felix.maierlenz/Olofsfors
sobald die aber meine bankverbindung wollen und mich mit broschüren über die baldige entrückung von haus zu haus schicken, werde ich doch anfangen, mir sorgen zu machen...
Sonntag, 23. September 2007
heimatliche gefühle...
Mittwoch, 19. September 2007
jag gick på bio...
das ganze wäre jetzt natürlich keinen eintrag wert, gäbe es nicht die kleinen kulturellen unterschiede:
1. das licht bleibt an bis der hauptfilm beginnt... ungewohnt.
2. der ton bleibt auf flüsterlautstärke bis der hauptfilm beginnt... nervig.
3. kein bier!!! ... tragisch. andererseits gut für den eh schon arg gebeutelten geldbeutel.
gott sei dank gleich wie daheim: lokalwerbung!!! 1a! :-)
und dann aber das highlight: schwedische mtv-werbung... schauts euch den youtube-clip an und versucht herauszufinden, was der nette mann erzählt (eigentlich muss man nur zwei vokabeln kennen: suga kuk)... stehe für hilfe natürlich gerne zur verfügung.
Montag, 17. September 2007
"hm. da... steht'n elch. ja echt, ein elch!"
einfach so, mir nichts dir nichts, stand sie da also im wald neben der straße und tat genau das, was sich der gemeine schwedentourist von ihr erwartet: stehen und gesehen werden.
fein fein, damit wäre das abgehakt.
erwähnt werden muss allerdings auch die reaktion im bus: wir waren grade auf dem heimweg des international hiking weekend (meine namensgebung) in den bergen lapplands, und alle waren dementsprechend müde und in einem mehr oder weniger trance-ähnlichen zustand, als besagtes großereignis stattfand. doch innerhalb von sekunden strömten adrenalin und endorphine zusammen, es wurde applaudiert, gesungen, wildfremde menschen fielen sich in die arme und alle weinten wie die kleinen mädchen (jaja, hauptsächlich ich)... nun ja, bis auf die unglücklichen, die das alles gar nicht mitbekommen hatten, mein beileid an dieser stelle.
ja, so war das mit der elchkuh...
aber auch der rest des wochenendes lässt sich nur mit positiven adjektiven beschreiben: seien es die abendlichen (schon etwas erasmus-klischeehaft angehauchten) party-vergnügungen, die äußerst vertrauenswürdige betreuung ("nur noch eines bevor wir jetzt diesen berg besteigen: hier draußen ist jeder für sich selbst verantwortlich." ...*schweigen*... "und falls was passiert, die bergrettung aus kiruna braucht so ein paar stunden bis sie hier ist." ... ... " also dann, aufi berg!"), die komfortable unterkunft, oder natürlich das absolute highlight: die besteigung des lokalen skiberges inkl. gipfelhuhn und abstieg im hagelschauer. wirklich schön.
erwähnenswert ist auch die dorfkneipe (geöffnet jeden samstag von 21-01, basta!): ca. 20 mittelalte schwedische holzfäller (oder sowas ähnliches), gut angefüllt, nur auf diesen abend im jahr wartend, an dem die massen junger, ausländischer studentinnen einzug halten... irgendwo zwischen mitleid und latentem ekel haben wir uns dieses balzverhalten ein weilchen angeschaut, dann gings wieder zurück ins mückenhaus (da ging schon mehr party als im elchhaus, das muss ich zugeben...).
fotos hier:
http://picasaweb.google.com/felix.maierlenz/InternationalHikingWeekend
also, das war ne feine mischung aus feiern, sporteln und natur erleben. so kanns weitergehen.
hej då!
Dienstag, 11. September 2007
nachgegeben
nun ja, hier ist er.
wahrscheinlich werde ich hier letztendlich genauso faul sein wie mit meinen rundmails, aber im anfangen von dingen war ich schon immer ganz gut. und wie könnte man besser beginnen als mit einem link, der jegliche weitere arbeit erspart? zur einstimmung also meine fotos:
http://picasaweb.google.com/felix.maierlenz/UmeWS0708
hej då!